Warzen sind ansteckend und nicht schön anzusehen. Deshalb will möglichst jeder sie schnell wieder loswerden.

Ob Pink, Grau oder Babyblau – der tollste Nagellack sieht nur auf gepflegten Nägeln wirklich gut aus. Die besten Tipps zur Maniküre gibt’s hier.
Es kann schon nerven, wenn ein Fingernagel gesplittert, gespalten, eingerissen oder sogar abgebrochen ist. Schöne Nägel sind schließlich ein Hingucker und darüber hinaus eine Visitenkarte für ein gepflegtes Äußeres.
Für feste Fingernägel
Hart im Nehmen sind Fingernägel nur dann, wenn der Körper ausreichend mit Vitalstoffen versorgt ist. Silizium (in Form von Kieselsäure) und Schwefel spielen dabei eine wichtige Rolle. Beide sind Bestandteile der Nagelplatte. Silizium verleiht den Nägeln Festigkeit. Schwefel hält die einzelnen Keratinketten, aus denen ein Nagel besteht, zusammen, und macht die Nagelplatte elastisch.
Silizium stärkt
Diese Nagelbausteine können wir auch über die Nahrung aufnehmen: Gute Siliziumquellen sind vorwiegend pflanzlicher Herkunft. Dabei gilt: je mehr Nahrungsfasern, desto mehr ist Silizium enthalten. Hohe Mengen besitzen daher Hirse, Hafer, Gerste und Kartoffeln. Schwefel kommt in praktisch jedem Nahrungsmittel vor, welches Eiweiß enthält. Daher sind bei normaler Ernährung auch keine Mangelerscheinungen zu erwarten.
Biotin nährt
Wenn den Nägeln die Härte fehlt, kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Gel oder Tabletten sinnvoll sein. Neben Silizium bzw. Kieselsäure enthalten diese Präparate oft zusätzlich Biotin, auch bekannt als Vitamin H oder Vitamin B7, das die Neubildung der Nagelplatte fördern soll. Bei der Auswahl passender Produkte sind wir Ihnen in Ihrer Apotheke gerne behilflich.
Geduld ist gefragt
Nägel wachsen langsam, deshalb wird eine Verbesserung erst nach und nach sichtbar. Ein neuer Nagel braucht vier bis sechs Monate um nachzuwachsen. Die zugeführten Vitalstoffe werden über den Blutkreislauf in die Nagelwachstumszone, dem Halbmond, transportiert. Dort lagern sie sich langsam ein. Der strapazierte Teil der Nagelplatte muss also rauswachsen, während der gestärkte Nagel nachkommt.
Schnell schöner
Wasserlösliche Stärkungslacke werden direkt auf den Nagel aufgetragen. Sie schleusen Silizium und Schwefel direkt in die strapazierte Nagelplatte ein. Dünn aufgetragen, zieht der Hydrolack in wenigen Sekunden tief in den Nagel ein und versorgt ihn mit den nötigen Nagelbausteinen und Feuchtigkeit. Die Nägel werden so gleichzeitig fester und elastisch.
Fingernägel schonen
Anders als unsere Haut, können Fuß- und Fingernägel ihren Feuchtigkeitshaushalt nicht selbst regulieren. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was die Nagelprobleme auslöst. Ursachen können sein:
Fingernägel perfekt manikürt
Zeit für ein bisschen Nagel-Wellness? So bekommen Sie Schritt für Schritt gesunde und schöne gepflegte Fingernägel.
Kur für die Fingernägel
fWenn Ihre Nägel brüchig und rissig sind, kann eine Kur helfen. Kieselsäure-Lack äußerlich aufgetragen oder Kieselsäure-Gel oder Tabletten über drei bis sechs Monate täglich eingenommen macht die Nägel wieder elastisch.
Marcel Wree,
