Telefon: 03332 418177
Symptome bei Unterzuckerung: Ein Foto mit sehr vielen weißen und rosa Traubenzucker-Herzen.
Butch/stock.adobe.com
Symbolbild

Die Symptome bei Unterzuckerung gehören zu den häufigsten Komplikationen bei Diabetes. Sie können bis zur Bewusstlosigkeit führen. Wie Sie die Zeichen erkennen und im Notfall richtig handeln.

Bei der Behandlung von Diabetes kommt es darauf an, möglichst normale Blutzuckerwerte zu erreichen. Doch neben Medikamenten wirken sich auch ungewohnte Bewegung, vergessene Mahlzeiten, Alkohol oder Erkrankungen wie Durchfall auf den Blutzucker aus. Dasselbe gilt wenn man sich bei der zu spritzenden Insulinmenge verrechnet. So kann es passieren, dass die Werte zu tief sinken.

Laut einer aktuellen Umfrage sind 64 Prozent der Angehörigen von Menschen mit Diabetes besorgt, dass es zu einer Unterzuckerung kommen könnte. Doch zum Glück kündigt sich eine Unterzuckerung oder Hypoglykämie durch bestimmte Warnzeichen an. Wer diese kennt und darauf achtet, kann eine schwere Unterzuckerung und damit einen Notfall vermeiden.

Vorbereitet sein

Leichte Schwankungen des Blutzuckers sind normal. Sie hängen unter anderem von der aufgenommenen Nahrung, der Tageszeit und der Bewegung ab.

Eine Unterzuckerung liegt vor, wenn der Blutzuckerspiegel unter 50 bis 60 Milligramm Zucker pro Deziliter Blut (mg/dl) bzw. 2,8 bis 3,3 Millimol pro Liter (mmol/l) fällt.

Typische Symptome bei Unterzucker:

  • Heißhunger
  • Schweißausbruch
  • Herzklopfen bis Herzrasen
  • Zittern, weiche Knie
  • Wortfindungsstörungen
  • Kopfschmerzen und Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Sehstörungen, z. B. Doppelbilder
  • Verwirrung
  • Unruhe, Nervosität, Angst
  • Reizbarkeit
  • Koordinationsschwierigkeiten
  • Übelkeit

Bei einer sehr schweren Hypoglykämie:

  • Krampfanfälle
  • Bewusstlosigkeit bis zum Koma

Wann sich eine Hypoglykämie bemerkbar macht, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dafür lässt sich kein fester Wert angeben, bei einigen Menschen treten erste Symptome schon bei 70 mg/dl auf. Wichtig ist, die Warnzeichen zu kennen und entsprechend zu reagieren. Fällt der Blutzuckerwert unter 50 bis 60 mg/dl spricht man auf jeden Fall von Hypoglykämie.

Unterzucker ohne Vorwarnung

Je länger ein Diabetes besteht, desto eher kann es zur sogenannten Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung kommen. Der Körper passt sich an den Dauerzustand „niedriger Blutzucker“ an und die typischen körperlichen Warnzeichen für eine Hypoglykämie fehlen. Der Blutzucker rutscht unbemerkt in den Keller und der Betroffene kann von einem Moment auf den anderen bewusstlos werden. Wer dazu neigt, dem können spezielle Hypoglykämie-Schulungen helfen, den Körper und die eigene Wahrnehmung wieder zu trainieren.

Unterzucker: Was tun?

Reagieren Sie möglichst schon bei den ersten Anzeichen einer Hypoglykämie. Die wichtigste Regel: Erst essen, dann messen!

Ist der Patient bei Bewusstsein:

  1. Rasch verwertbare Kohlenhydrate einnehmen bzw. sollte der Angehörige sie geben, zum Beispiel vier Täfelchen Traubenzucker, Gummibärchen, 200 Milliliter Apfelsaft oder Limonade (keine Light-Produkte). Flüssige Zuckerlösung für unterwegs gibt es fertig aus der Apotheke. Je nach Hypoglykämie sollten es 20 bis 30 Gramm Glukose pro Gabe sein.
  2. Danach: Blutzucker messen. Nach circa 15 Minuten sollte er über 100 mg/dl (5,6 mmol/l) liegen. Bei weiterhin niedrigen Werten erneut Glukose geben.
  3. Anschließend muss ein Snack, eine Banane, ein belegtes Brot oder ein Müsliriegel, gegessen werden, um eine weitere Hypoglykämie zu verhindern.

Ist der Patient nicht bei Bewusstsein:

Bei Bewusstlosigkeit muss das Hormon Glukagon verabreicht und der Notarzt gerufen werden. Glukagon setzt Glukose aus der Leber frei. Sie erhalten es als Notfall-Set bei uns in Ihrer Apotheke. Es wird vom behandelnden Arzt verschrieben. In Kürze wird Glukagon auch als Nasenspray zur Verfügung stehen, was wesentlich leichter zu handhaben ist.

Tipp: Lassen Sie sich die Anwendung des Glukagons vom Arzt oder Apotheker erklären. Am besten Sie üben das Spritzen schon zu Hause, zum Beispiel an einer Apfelsine. Auch Ihre Angehörigen sollten darin geschult sein.

Unterzuckerung: Wie schlimm ist es?

Man unterscheidet leichte, mittelschwere und schwere Unterzuckerungen:

Ist der Blutzuckerspiegel leicht gesunken, zeigen sich erste körperliche Anzeichen wie Schwitzen, Zittern oder Herzklopfen. Jetzt können Betroffene sich noch gut selbst helfen, indem sie rasch circa 20 Gramm Traubenzucker zu sich nehmen oder Apfelsaft trinken.
Das Gehirn leidet unter Zuckermangel. Zu den körperlichen Anzeichen kommen weitere Symptome: Seh- und Bewegungsstörungen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Angst. Die Patienten sind zwar bei Bewusstsein, aber nicht mehr in der Lage, sich selbst zu helfen. In diesem Fall werden 30 Gramm Glukose benötigt.
Eine schwere Unterzuckerung ist ein Notfall. Es kommt zu starken Verhaltensänderungen, Krämpfen und Bewusstlosigkeit. Hier hilft nur noch der Einsatz von Glukagon, das es als Notfall-Set in der Apotheke gibt. Wichtig: Rufen Sie bei schwerer Unterzuckerung immer den Notarzt.

Unterzucker vermeiden

Um sich mit Ihrem persönlichen Blutzuckerprofil vertraut zu machen, messen Sie regelmäßig den Blutzucker und führen Sie ein Diabetes-Tagebuch. Das geben wir Ihnen in Ihrer Apotheke gerne kostenlos ab. Darin halten Sie neben Datum, Uhrzeit und dem Messergebnis auch fest, was Sie wann getan haben, zum Beispiel Sport getrieben oder etwas gegessen. Auch Stress kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Messen Sie: nach dem Aufstehen, vor und nach den Mahlzeiten, vor und nach körperlicher Aktivität und vor dem Schlafengehen.

Um herauszufinden, ob der Blutzucker nachts zu stark absinkt, sollten Sie ab und zu auch zwei- bis dreimal in der Nacht messen.

Steuern Sie gegen, sobald der Blutzucker zu stark fällt oder Sie die entsprechenden Warnzeichen bemerken, indem Sie fertige Zuckerlösung oder Traubenzucker stets griffbereit haben. Hören Sie auch auf Ihre Angehörigen, wenn diese Sie für unterzuckert halten und zum Essen raten.

Wichtig: Nehmen Sie eine Unterzuckerung ernst und sprechen Sie häufige Hypoglykämien bei Ihrem Arzt an. Er wird mit Ihnen zusammen den Therapieplan anpassen, um weitere Unterzuckerungen zu vermeiden.

Werte im Blick behalten

Regelmäßig den Blutzucker zu messen gibt Sicherheit. Blutzuckermessgerät und Teststreifen erhalten Sie bei uns in Ihrer Apotheke. Wir erklären Ihnen gerne, wie das Gerät funktioniert. Selbstverständlich können Sie auch bei uns Ihren Blutzucker messen lassen.

Marcel Wree,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

51% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 90,98 2)

120 ST

44,98€

Jetzt bestellen
43% gespart

THOMAPYRIN

CLASSIC Schmerztabletten 1)

Bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3046735

statt 8,69 2)

20 ST

4,98€

Jetzt bestellen
38% gespart

DOBENDAN

Direkt zuckerfrei Flurbiprofen 8,75mg Lut 1)

Zur langanhaltende Linderung von Halsschmerzen. Die Lutschtabletten sind ohne Zucker und wirken entzündungshemmend.

PZN 10326895

statt 12,95 2)

24 ST

7,98€

Jetzt bestellen
38% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 12,95 2)

24 ST

7,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
37% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 6197481

statt 11,04 2)

10 ST

6,98€

Jetzt bestellen
36% gespart

VOLTAREN

Schmerzgel forte 23,2 mg/g 1)

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.

PZN 8628264

statt 21,98 2)

100 G (139,80€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,50 3)

120 ST

19,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

MERIDOL

Mundspül Lösung

meridol Mundspül-Lösung schützt wirksam vor Gingivitis und Parodontitis und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

400 ML (14,95€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 14,99 2)

25 G (399,20€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
40% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,32 2)

10 G (798,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
40% gespart

CHLORHEXAMED

FORTE alkoholfrei 0,2% Lösung 1)

Bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); nach parodontalchirurgischen Eingriffen.

PZN 12574692

statt 16,59 2)

300 ML (33,27€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (1098,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
48% gespart

IBU-LYSINHEXAL

Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 10333719

statt 22,15 2)

50 ST

11,48€

Jetzt bestellen
50% gespart

DARMFLORA

Aktiv Kapseln

Gegen Darmbeschwerden. Unterstützt ein schwaches Immunsystem.

PZN 18263384

statt 19,98 3)

30 ST

9,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

OCTENIDENT

antiseptic 1 mg/ml Lsg.z.Anw.i.d.Mundh. 1)

Antiseptische Mundspüllösung. Keim- und pilzabtötend. Sorgt für eine rundum gesunde Mundhygiene.

PZN 17850458

statt 11,22 2)

250 ML (39,92€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Schmerzstillende Wirkung. Gut verträglich. Wirkt besonders schnell.

PZN 16197878

statt 10,48 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011921

statt 44,17 2)

80 ST

37,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (299,60€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

NEURALGIN

Tabletten 1)

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei: akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 3875041

statt 7,58 2)

20 ST

5,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

ORTHOMOL

Immun Granulat Beutel

Eine ausreichende Versorgung des beanspruchten Immunsystems mit immunrelevanten Mikronährstoffen ist von besonderer Bedeutung -gerade bei akuten und chronischen Infektionen. Orthomol Immun ist immunspezifisch kombiniert und ausgewogen dosiert. Mit frischem Orangengeschmack.

PZN 1319962

statt 62,99 3)

30 ST

54,98€

Jetzt bestellen
43% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 18,39 2)

100 ST

14,48€

Jetzt bestellen
31% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,49 2)

100 G (99,80€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

BION3

Energy Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit 3 Tri-Bion Bakterien der Darmflora, Vitaminen, Mineralstoffen und Ginsengextrakt.

PZN 18010743

statt 29,99 3)

90 ST

24,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Trägt zum Erhalt gesunder Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

14,48€

Jetzt bestellen
19% gespart

MOSQUITO

med Läuse Shampoo 10

Zur Behandlung des Haares bei Befall mit Kopfläusen und ihren Eiern (Nissen).

PZN 10415469

statt 15,99 3)

100 ML (129,80€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

AGNUCASTON

20 mg Filmtabletten 1)

Mit Hilfe des Mönchspfeffersextrakts gegen Regelbeschwerden. Es lindert die körperlichen und psychischen Beschwerden des prämenstruellen Syndroms.

PZN 17982846

statt 12,53 2)

30 ST

9,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray Honig & Zitrone 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 16502620

statt 14,98 2)

15 ML (798,67€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 14,98 2)

15 ML (798,67€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

SNUP

Schnupfenspray 0,1% Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen.

PZN 4482680

statt 7,15 2)

15 ML (365,33€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
16% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 18,95 3)

60 ST

15,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

AQUALIBRA

Filmtabletten 1)

Zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Wirkt schmerzlindernd. Wirkt entzündungshemmend und gründlich gegen die Bakterien. Sehr gut verträglich.

PZN 795287

statt 24,49 2)

60 ST

18,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Muskeln+Nerven dir.

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 17,50 3)

30 ST

14,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (26,53€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (9326,67€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Zur Senkung von Fieber und zur Linderung von Schmerzen.

PZN 16160289

statt 3,80 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.

PZN 18218515

statt 10,48 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Enthält Lactose.

PZN 4402066

statt 15,82 2)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 10,48 2)

50 G (179,60€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

ROCHE-POSAY

Effaclar Duo+ Creme/R

Tiefenwirksame Pflege mit starker Wirksamkeit gegen Unreinheiten.

PZN 14166253

statt 19,90 3)

40 ML (399,50€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Nachtpflege Creme

Mildert Pigmentflecken und Schützt vor der Entstehung neuer Pigmentflecken.

PZN 14163881

statt 35,95 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 34,45 3)

50 ML (559,60€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Laktoseintoleranz, was nun?

Laktoseintoleranz, was nun?

Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall nach dem Verzehr von milchzuckerhaltigen Produkten können auf eine Laktoseintoleranz hinweisen. Wir zeigen Testmöglichkeiten und geben Ernährungstipps.

mehr lesen
Pluspunkt Apotheke im Oder-Center

Pluspunkt Apotheke im Oder-Center

Landgrabenpark 1

16303 Schwedt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr


15%

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen und 15 % Rabatt auf einen Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment. Dieser Gutschein ist nicht in unserem Onlineshop einlösbar.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de